Erfahrungsberichte
Das haben uns Kunden seit vielen Jahren berichtet
...mehrere Versuche scheiterten mit anderen Spangen...
Die BonDorm Schiene habe ich gewählt, nachdem mehrere Versuche scheiterten, einen erholsamen Schlaf mit anderen Spangen, oder Hilfsmitteln zu erlangen.
Die Anpassung und Herstellung wurde nach genauer Vorgabe vorbereitet. Die Anlieferung erfolgte prompt und zuverlässig mit einer entsprechenden Anleitung. Die ersten Tragezeiten waren noch etwas ungewohnt, da man anfangs das Gefühl des „vollen“ Mundes hat. Allerdings habe ich die Schiene tatsächlich erst kurz vor dem Einschlafen eingesetzt, weshalb das eingangs beschrieben Tragegefühl rasch nachgelassen hat.
Die Handhabung ist unproblematisch, die Reinigung einfach. Ich habe bei der Schiene eine sehr gute Paßgenauigkeit festgestellt. Druckgefühl, welches Herausnehmen provoziert, habe ich zu keiner Zeit verspürt.Ein Herausfallen während des Schlafes ist nicht vorgekommen. Wichtig ist die Schiene immer zu tragen, da das Befnden nach einem erholsamen Schlaf ausgeglichener ist. Nach rund 7 Monaten bin ich mit dieser Schiene sehr zufrieden. (Dr. HDW)
selbst Zahnarzt
Ich habe aus meiner zahnärztlichen Tätigkeit heraus mehrere verschiedene Arten von Protrusionsschienen getestet und eingegliedert. Der Vorteil der BonDorm-Schiene ist, dass der Vorschub des Unterkiefers durch die mitgelieferten Bügel individuell eingestellt werden kann. Durch die robuste Ausführung ist die BonDorm-Schiene sehr stabil und hält den Unterkiefer gut in Vorlage. Dies ist zunächst ungewohnt, bessert sich aber nach einer Eingewöhnungsphase. Insgesamt ist die BonDorm-Schiene zur Schnarchtherapie gut geeignet und hilft das Schnarchen zu verringern oder gar zu beseitigen, allerdings sollten Schnarcher mit Schlafapnoe die Wirkung in einem Schlaflabor testen lassen. (Jörg Schneider )
rundum zufrieden - für vorherige Schiene habe ich 1800 Euro ausgeben müssen
Ich bin froh, dass ich die BonDorm Schiene im Internet gefunden habe. Nachdem ich sie nun 14 Tage getestet habe, werde ich sie heute bezahlen. Ich bin mit der Schiene rundum zufrieden . Da ich schon vorher eine Schiene von meinem Zahnarzt hatte, wusste ich, wonach ich suche. Meine alte Schiene ist schon mehrfach geflickt und repariert worden und fing an völlig zu zerbröseln. Die war anders aufgebaut, als die BonDorm Schiene. Vom Aufbau ist mir die BonDorm Schiene sympathischer und solider. Was mir besonders gefällt ist, dass ich bei der BonDorm Schiene die Einstellung selbst zuhause durchführen kann, einfach durch Auswechseln der Stahlbügel. Bei der alten Schiene musste ich jedes mal einen Termin beim Zahnarzt haben, um die Einstellung vornehmen zu lassen. Für meine vorherige Schiene habe ich 1800 Euro ausgeben müssen. Darin waren enthalten 500 Euro für Materialkosten. Ich. bin froh, dass ich die BonDorm Schiene im Internet gefunden habe. (Frau M.D.)
...Sehr zufrieden...
Seit mehr als 2 Jahren trage ich die BonDorm Schnarchschiene jede Nacht und möchte sie nicht mehr missen. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und kann sie durch die verschiedenen Bügellängen optimal auf sich einstellen. In der Seitenschlaflage ist das Schnarchen bei mir völlig weg, in der Rückenlage reduziert.
Nachdem die Schiene inzwischen unansehnlich geworden ist, habe ich BonDormein zweites Exemplar nach dem Modell meiner ersten Bestellung anfertigen lassen. Dies war möglich, da sich an meinen Zähnen nichts verndert hat. Somit konnte ich mir den Gang zum Zahnarzt, sowie dessen Kosten sparen. Ich bin mit der BonDorm Schnarchschiene sehr zufrieden und kann diese nur weiterempfehlen. (A. Gl.)
...noch so begeistert, wie seit der ersten Nacht...
Ich benutze die Protrusionsschiene nun seit über 2 Jahren … und bin immer noch so begeistert, wie seit der ersten Nacht. Die beiden größten Vorteile: Keinerlei Anpassungsschwierigkeiten beim Tragen (wie ich sie bereits mit einem anderen Produkt hatte) und die vollständige Beweglichkeit des Unterkiefers während des Tragens. Sprechen, Trinken ist somit auch nach dem (absolut problemlosen)Einsetzen der Schiene immer möglich. (R. Ko)
...Schnarchen war quasi mit der ersten Benutzung zu Ende....
Sehr geehrte Damen und Herren,
wollte mich mal kurz bei Ihnen melden und bedanken. Benutze die Schiene nun knapp 2 Monate und das Schnarchen war quasi mit der ersten Benutzung zu Ende. Selbst wenn man am WE mal etwas trinkt, wo das Schnarchen bei mir dann besonders ausgeprägt war, ist zu ende! Meine Freundin muss endlich nicht mehr mit Ohrenstöpsel schlafen. Also nochmal vielen Dank und ich werde Ihr Produkt selbstverständlich weiterempfehlen!!! (M.Pi)
...zufrieden- viel wichtiger: meine Frau ist es....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich trage die BonDorm Schiene nun fast 4 Wochen und bin mit dem Schnarch-Verhinderungserfolg zufrieden- vielwichtiger: meine Frau ist es.
Nachstehend eine paar Merkmale, die ich gegenüber der alten defekten Schiene als Vorteilhaft empfinde:
festerer Sitz,
bessere Beweglichkeit des Unterkiefers durch die vordere „Ein-Punkt-Lagerung“ des Schienen-Unterteiles (größerer Öffnungsradius, bessere Seitenbeweglichkeit)
der Drahtbügel baut weniger auf, als die beidseitigen Teleskop-Gewindestangen mit den 4 Lagerzapfen—man empfindet 4 Druckpunkte. Der Drahtbügel ist deswegen innen im Backenbereich sowie im vorderen Bereich des Unterkiefers weniger störend.
Bei der alten Schiene waren die beiden Teleskopstangen auf den Lagerzapfen mit O-Ringen aus Silikon gegen Abrutschen gesichert. Durch die Trapezgeometrie entstehen durch die Teleskopstangen an den oberen Lagerzapfen axial nach außen wirkende Kräfte, die die O-Ringe gegen bzw. über den Bund der Zapfen drücken. Die Ringe werden dann i.d.R. Verschluckt und müssen ersetzt werden.
Die Drahtbügel sind „glatt“ und wesentlich hygienischer bzw. leichter zu reinigen als Teleskopstangen mit Gewinde und Kontermutter (keine Toträume). Die neue Schiene lässt sich einfach zu einem „X“ aufklappen und kann dadurch innen und außen bequem und gründlich gereinigt werden. (G.Kr.)
Vorher die Schiene eines anderen Herstellers
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit etwa einer Woche trage ich die von Ihnen gefertigte Schnarchschiene und ich bin begeistert. Die Schiene sitzt hervorragend, man spürt sie gar nicht beim Schlafen und ich schnarche nicht. Das Materialder Schiene ist stabil aber nicht starr, es hat eine gewisse Elastizität. Ich glaube, ich kann das ganz gutbeurteilen, denn ich habe etwa 6 Jahre die Schiene eines anderen Herstellers getragen. Der Sitz war auch sehr gut, aber das Material war sehr starr, was dazu geführt hat, dass die Schiene nach einiger Zeit an mehreren Stellen gebrochen ist. Ich danke Ihnen für Ihre gute Arbeit und werde Sie gerne weiter empfehlen. (I. Kr.)
Kleines Wunder!
Liebes BonDorm-Team, nachdem ich meine Schiene nun seit etwa acht Wochen trage, möchte auch ich gerne meine Zufriedenheit kundtun: Seit ich die Schiene trage, hat sich mein wirklich heftiges Schnarchen quasi in Wohlgefallen aufgelöst. Nach den ersten Nächten habe ich noch mit den Bügeln experimentiert und schnell den gefunden, der am besten funktioniert und angenehm zu tragen ist. Heute kommt es sogar manchmal vor, dass ich morgens aufwache und unsicher bin, ob ich die Schiene überhaupt drin habe... Ich wache morgens auf und bin erfrischt und ausgeschlafen, aber was noch besser ist: auch meine Frau ist morgens erholt und nicht mehr genervt. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und sah mich in meiner Vorstellung bereits wie ein Marsmensch mit einer Schlafmaske im Bett liegen. Es war einer dieser guten und wichtigen Zufälle im Leben, der mich ausgerechnet auf Ihrer Website hat landen lassen. Dafür bin ich sehr dankbar und mache auch heftig Werbung für Sie. Die Schiene ist einfach nur genial! Freundlich grüßt aus Berlin U. S.
Perfekt...... Schnarchfrei
Nach diversen Versuchen mit Silikonschienen diversen Internetanbietern mein dauerhaftes Schnarchen einzudämmen was leider erfolglos war auf Grund mangelnder Passform, dauerhafter Sitz nicht möglich Hygiene Eigenschaften und und und.... bin Ich im Internet auf BonDorm gestoßen. Der Preis hat mich erstmal abgeschreckt , aber nach eingehender telefonischer Beratung mit BonDorm habe Ich es gewagt, Professionelle Gipsabdrücke vom Zahnarzt machen lassen und eingeschickt, nach knappen 2 Wochen war die Schiene inkl mehrerer verstellbaren Edelstahlbügel da.Der Zahnarzt bot mir natürlich auch eine Schnarchschiene an aber bei Kosten von ca. 950 EUR habe ich dankend abgelehnt. Die erste Nacht habe ich den kleinst möglichen Bügel verwendet Nr. 3 was nur mäßigen Erfolg brachte aber schon bedeutend besser wurde. Ab der zweiten Nacht nahm Ich den Bügel Nr. 5 und schon in den folgenden 3 Nächten war Ich komplett schnarchfrei. (Meine Frau bestätigte mir dies) Die Schiene macht einen Stabilen Eindruck und der Tragekomfort ist OK da Ich ja schon Jahre zu vor diverse Silikonschienen benutzte. Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob es was für Nasenschnarcher bringt und auch leider noch nichts zu einer dauerhaften Haltbarkeit der Schiene sagen aber dafür gibt es ja eine Herstellergarantie. Alles in allem bin Ich bereits nach wenigen Nächten schnarchfrei und bereue den Kauf Nicht. (Andy)
Eine sehr gute Wahl!
ich habe seit 4 Jahren eine Schiene von einem anderen Hersteller. Diese hatte Bügel aus Kunststoff die ständig kaputt waren. Deshalb habe ich mich für die BonDorm Schiene entschieden. Diese sitzt zudem auch noch sehr viel besser als meine alte Schiene. Kann ich nur weiterempfehlen. PS. Der Service von BonDorm ist hervorragend. (Carmen)
Erfahrungen bei Schlafapnoe
„…besser als mit der zuvor getesteten Beatmungsmaske.“
Auch Patienten, die an einer sogenannten Schlafapnoe leiden, machen mit der BonDorm Schnarchschiene Erfahrungen, die sehr gut sind! Schlafapnoe-Patienten verzeichnen zahlreiche Atemaussetzer in der Nacht, weshalb der Körper mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird. Da der Unterkiefer im Schlaf eine Verengung der Atemwege auslösen kann , kann der Luftstrom nicht mehr fließen und in der Folge können Atemstillstände auftreten. Eine Protrusionsschiene verhindert das Zurückfallen des Unterkiefers und lässt Sie mit guter Sauerstoffversorgung durchschlafen. Die BonDorm Schnarchschiene ist auf Reisen leicht transportierbar, handlicher als die oft eingesetzte Schlafmaske und die dazugehörigen Geräte und im Zuge des Schlafs weniger störend. Markus aus Koblenz am 20.3.2017)
...Aussetzer im Labor waren ohne Schiene 28 und mit Schiene nur 4.
Seit mehr als 2 ½ Jahren trage ich beim Schlafen eine BonDorm Schiene. Auf Anraten meines Zahnarztes habe ich nun einen 2-tägigen Schlaflabor-Test durchgeführt.
Dort schlief ich eine Nacht ohne BonDorm Schiene und eine Nacht mit BonDorm Schiene.
Die Aussetzer im Labor waren:
ohne Schiene 28 und mit Schiene nur 4.
Diese Ergebnisse bestätigen die positive Wirkung der Schiene, die ich in den vergangenen Jahren selbst erfahren habe.
Ich schätze besonders, dass ich mit der eingestzten BonDorm Schiene den Mund öffnen kann. Wenn die Nase verschleimt ist, habe ich so eine ungehinderte Atmung durch den Mund.Auch kann ich sprechen und telefonieren. Letzteres ist sehr wichtig, da ich allein lebe und gegebenenfalls auch über das Telefon Hilfe holen kann.
Für die Pflege der BonDorm Schiene verwende ich ein Ultraschall-Gerät, wie es beim Optiker zur Brillenreinigung benutzt wird.
Damit blieb die Schiene frei von kalkartigem Belag.
Insgesamt ist die BonDorm Schiene für mich eine ausgezeichnete Alternative zum Beatmungsgerät, wobei ich besonders schätze, dass ich gut verreisen kann. (E. M-F, 15.08-2015)
Endlich gut ausgeschlafen
" Ich habe vor einem Jahr durch ein Schlaflabor erfahren, dass ich unter Schlafapnoe leide und nicht ohne Hilfe auskomme ( Sauerstoffgerät, Schiene ). Da für mich kein Sauerstoffgerät in Frage kommt (unbequem etc.) habe ich mich schlau gemacht und bin „Gott sei Dank“auf die Marke Bondorm aufmerksam geworden. Nach verschiedenen Modellen zur Auswahl habe ich mich dann für eine Bondorm Schiene entschieden. Für mich war ganz entscheidend, das der Abdruck bei einem Facharzt gemacht wird und ich bei dieser Schiene im Mundbereich keine seitlichen Bügel habe, die Ober- und Unterteil zusammen halten. Nachdem mir die Schiene vom Zahnarzt angepasst wurde, durfte ich die erste Nacht damit schlafen. Und siehe da, meine Frau meinte am nächsten Morgen: „Ich habe die erste Nacht seit Jahren nicht neben einem Schnarchbären geschlafen. Und ich bin das erste Mal endlich gut ausgeschlafen und fit aufgewacht.Natürlich merke ich es unter tags, dass ich nicht mehr so müde bin.Nur die ersten paar Tage muss sich das Kiefer an die veränderte Stellunggewöhnen, was aber kein Problem war. Fazit: Ich würde ohne zu überlegen, sofort wieder eine Bondorm Schiene nehmen. ( S. D. )
Seit Jahren zufrieden!
Nachdem bei mir vor Jahren Schlafapnoe festgestellt worden war und mir nachts die Atemmaske drohte und eine Rückenlageverhinderungsweste auch keinen Erfolg brachte, wurde mir vom Arzt des Schlaflabors geraten, doch noch einen Versuch mit der Schiene von Bondorm zu unternehmen. Es war damals noch das Vorgängermodell, aber auch dieses zeigte sofort Erfolg: ruhiger Schlaf, keine Aussetzer mehr, keine Müdigkeit, kein Schnarchen! Gleiches gilt das aktuelle Modell, das ich nun auch schon seit Jahren benutze. Für mich und meine Frau ein Segen und uneingeschränkt zu empfehlen! (P.S.)