Funktion
So wirkt die Schnarchschiene
Schnarchgeräusche entstehen überwiegend durch das Zurückfallen des Unterkiefers und der Zunge gen Rachenraum. Das verengt folglich die Atemwege im Rachen und das weiche Gewebe wie das Zäpfchen und das Gaumensegel beginnen zu schwingen.
Bildet die Zunge mit dem Unterkiefer eine sehr starke Behinderung des Atemflusses,
Im Extremfall kann es überdies in der Folge zu Atemaussetzern kommen. In diesem Fall spricht man von Schlafapnoe. Schlafapnoe bezeichnet die immer wiederkehrenden Atemaussetzer durch extrem eingeengte Atemwege. Diese haben morgendliche Kopfschmerzen, Sekundenschlaf, erhöhten Blutdruck, Gedächtnisstörungen und Tagesmüdigkeit zur Folge.
Unterkiefer in Normallage, Atemwege frei

Unterkiefer zurück gefallen, Atemwege verengt

Die BonDorm Schiene verhindert das Zurückfallen des Unterkiefers und die Atemwege bleiben frei, Schnarchen wird verhindert.
Aufbau der der BonDorm Schnarchspange.
Sie besteht aus je einer Schiene für den Ober- und Unterkiefer, welche mit einem Bügel verbunden sind. Der Bügel stützt die Schiene des Unterkiefers gegen die des Oberkiefers ab. Damit bleibt die untere Schiene während des Schlafs in einer gegen den Oberkiefer vorgelagerten Position. Diese Vorlagerung wird auch Protrusion genannt. Das bewirkt, dass die Atemwege frei bleiben und der Luftstrom ungehindert fließen kann.
Die Größe der Vorverlagerung kann der Benutzer durch Auswechseln des Bügels selbst leicht einstellen. Es werden mehrere Bügel mit geliefert, millimeterweise abgestuft.
Damit die Schienen den festen Sitz haben, und die Vorlage dauerhaft aufrecht erhalten wird, ist die Maßanfertigung unverzichtbar.
BonDorm bietet mit der Maßfertigung eine zuverlässige Funktion der Protrusion während des Schlafes. Die Schienen weisen durch die Maßanfertigung auch einen hohen Tragekomfort auf. Als Vorbereitung dazu wird bei einem Zahnarzt eine digitale Bissnahme gemacht und eine Datei mit den Zahndaten bereitgestellt.
BonDorm fertigt mit modernen CAD / CAM Verfahren nach diesen Daten die individuelle BonDorm Schiene.
Alternativ kann BonDorm auch Gipsmdelle zur Herstellung heranziehen und aus diesen die Scan-Daten erstellen.